Bei Insólito La Palma SCP mögen wir Transparenz und laut Gesetz werden wir versuchen zu erklären, dass es sich um Cookies handelt. Wir hoffen, dass wir uns bestmöglich erklären können. Wenn nicht, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Auf geht’s!
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Zugriff auf bestimmte Webseiten auf Ihrem Computer, Mobiltelefon oder Tablet gespeichert wird. Wenn Sie dieselbe Website erneut besuchen, erkennt die Website mithilfe des Cookies Ihren Browser. Cookies ermöglichen das Speichern von Benutzereinstellungen und anderen Informationen. Die Browsereinstellungen können geändert werden, um alle Cookies abzulehnen oder anzugeben, wann sie gesendet werden sollen. Einige Funktionen oder Dienste der Website funktionieren jedoch möglicherweise nicht ordnungsgemäß ohne Cookies. Sie können die auf Ihrem Computer installierten Cookies zulassen, blockieren oder löschen, indem Sie die auf Ihrem Computer installierten Browseroptionen konfigurieren:
Firefox
Cookie-Typen
Abhängig davon, wer die Entität ist, die den Computer oder die Domäne verwaltet, von der die Cookies gesendet werden, und die erhaltenen Daten behandelt, können wir unterscheiden:
Eigene Cookies: Dies sind solche Cookies, die von einem vom Editor selbst verwalteten Computer oder einer Domäne an das Endgerät des Benutzers gesendet werden und von denen der vom Benutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird.
Cookies von Drittanbietern: Dies sind Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne an das Endgerät des Benutzers gesendet werden, die nicht vom Editor verwaltet wird, sondern von einer anderen Entität, die die durch Cookies erhaltenen Daten verarbeitet.
Nach dem Zeitraum, in dem sie im Endgerät aktiviert bleiben, können wir unterscheiden:
Sitzungscookies: Hierbei handelt es sich um eine Art von Cookies, mit denen Daten gesammelt und gespeichert werden, während der Benutzer auf eine Webseite zugreift. Sie bleiben während des Besuchs auf ihrem Computer (z. B. bis der Browser geschlossen wird und der Besuch endet).
Permanente Cookies: Hierbei handelt es sich um eine Art von Cookies, bei denen die Daten noch im Terminal gespeichert sind und während eines von der für das Cookie verantwortlichen Person festgelegten Zeitraums von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren abgerufen und verarbeitet werden können.
Abhängig von dem Zweck, für den die durch Cookies erhaltenen Daten verarbeitet werden, können wir unterscheiden zwischen:
Technische Cookies: Hierbei handelt es sich um Cookies, mit denen der Benutzer durch eine Webseite, Plattform oder Anwendung navigieren und die verschiedenen darin enthaltenen Optionen oder Dienste verwenden kann, z. B. die Steuerung des Datenverkehrs und der Datenkommunikation, die Identifizierung der Sitzung. Greifen Sie auf Teile des eingeschränkten Zugriffs zu, merken Sie sich die Elemente, aus denen eine Bestellung besteht, führen Sie den Kaufvorgang durch, beantragen Sie die Registrierung oder Teilnahme an einer Veranstaltung, verwenden Sie Sicherheitselemente beim Surfen, speichern Sie Inhalte für die Verbreitung von Videos oder Ton oder Inhalte über soziale Netzwerke teilen.
Personalisierungs-Cookies: Dies sind diejenigen, die es dem Benutzer ermöglichen, auf den Dienst mit einigen vordefinierten allgemeinen Merkmalen zuzugreifen, die auf einer Reihe von Kriterien im Terminal des Benutzers basieren, wie z. B. der Sprache, dem Browsertyp, über den auf den Dienst zugegriffen wird, und der regionalen Konfiguration Von dort aus greifen Sie auf den Dienst usw. zu.
Analyse-Cookies: Mit diesen Cookies kann die für sie verantwortliche Person das Verhalten der Benutzer der Websites, auf die sie verlinkt sind, überwachen und analysieren. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden verwendet, um die Aktivität der Websites, Anwendungen oder Plattformen zu messen und Navigationsprofile der Benutzer dieser Websites, Anwendungen und Plattformen zu erstellen, um Verbesserungen in der Funktion der Analyse der Nutzung einzuführen Daten, die von den Nutzern des Dienstes erstellt wurden.
Wofür verwenden wir Cookies?
Wir verwenden technische Cookies, damit der Benutzer auf unsere Website zugreifen kann. Wir verwenden jedoch auch Cookies von Drittanbietern wie Google Analytics, um anonym zu erfahren, wie Benutzer interagieren. Die häufigsten Beispiele sind:
Kennen Sie den Standort des Benutzers
Welchen Abschnitt des Webs besuchen Sie?
Kennen Sie die Sprache des verwendeten Geräts usw.
Welche Cookies werden installiert?
Technische und Google Analytics-Cookies
Weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies finden Sie unter:
Abschließend möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie uns bei Fragen oder Anregungen unter insolito@insolitolapalma.es schreiben oder uns unter +34 922 435 092 anrufen können.
Öffnungszeiten: 12:30 -23:30
Dienstag geschlossen
Wir verwenden unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Essenszeit!